Götterschicksal - Menschenwerden
Die Göttersagen der Edda
Im Ursprung gab es die Erde nicht, den Himmel nicht, kein Gras, keinen Grund. Nicht gab es die See, noch deren kühle Wogen. Nur eines gab es: den gähnenden Abgrund, genannt Ginnungagap. … So beginnt der Mythos von der Entstehung der Welt nach der Edda. mehr >>
Verlag Freies Geistesleben
Im Ursprung gab es die Erde nicht, den Himmel nicht, kein Gras, keinen Grund. Nicht gab es die See, noch deren kühle Wogen. Nur eines gab es: den gähnenden Abgrund, genannt Ginnungagap. Da strömten vom Norden aus Niflheim frostige Flüsse hinab, zwölf an der Zahl ... So beginnt der Mythos von der Entstehung der Welt nach der Edda.
Vom Ursprung der Edda / Vom Riesen Ymier und der Kuh Adhumbla / Von der Esche Yggdrasil / Die Götter und ihr Werk / Die Asen und die Wanen / Suttungs Met / Die Kleinode der Götter / Die Mauer um Asgard / Das Ende des goldenen Zeitalters / Die Kinder Lokis / Frey wirbt um eines Riesen Tochter / Iduns Äpfel und Thjassis Tod / Thor holt Hymirs Kessel / Wie Thor seinen Hammer wiedergewann / Thor bei Utgard-Loki / Thors Kampf mit Rungnir / Heimdall stiftet die Stände / Baldurs Tod / Lokis Schmährede / Loki wird bestraft / Der Götter Untergang / Nach Ragnarök / Götterschiksal - Menschenwerden
