Sämtliche Gedichte – 3 Bände

Jubiläumsausgabe mit der Textfassung und dem Kommentar der Stuttgarter Ausgabe der Werke und Briefe

Zum 100. Todestag Christian Morgensternsam 31. März 2014:Die einmalige Sonderausgabe seiner Lyrik,komplett und unverfälschtmit vollständigem kritischen Apparat Zum 100. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
3106 Seiten
Kartoniert
1. Auflage 2013
ISBN 978-3-8251-7872-7

Verlag Urachhaus

Autor/in
Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern geboren am 6. Mai 1871 in München, gestorben am 31. März 1914 in Meran im Alter von sechzehn Jahren schrieb er das Trauerspiel Alexander von Bulgarien und Mineralogia popularis,

Maurice Cureau
Herausgeber/in

Martin Kießig
Herausgeber/in

Zum 100. Todestag Christian Morgensterns
am 31. März 2014:
Die einmalige Sonderausgabe seiner Lyrik,
komplett und unverfälscht
mit vollständigem kritischen Apparat

Zum 100. Todestag des Dichters steht in dieser dreibändigen Ausgabe das gesamte lyrische Werk zur Verfügung, mit dem ausführlichen Kommentar der Gesamtausgabe, der alle Varianten und die Überlieferung der Texte dokumentiert. Eine Fundgrube für all jene, die in Morgenstern den Sprach- und Formvirtuosen lieben und wissen, wie aussagekräftig z.B. ein Gedankenstrich an der richtigen Stelle ist.
 
 

1. Lyrik 1887–1905

Hrsg. von Martin Kießig

2. Lyrik 1906–1914
Hrsg. von Martin Kießig

3. Humoristische Lyrik
Hrsg. von Maurice Cureau

 

»An meinem Sims ein Schmetterling,
vom Wind ans Haus gepresst.
Zu zarte Flügel, armes Ding!
Ja, ja, jetzt sitzt er fest.
Wie schmiegt sich an den samtnen Pelz
der Flügel: Azur.
O welche Anmut, welcher Schmelz!
O Künstlerin Natur!
Wie helf ich ihm? Ich weiß es nicht …
Doch werd auch ich wie er vergehn –
dann auch nur Stoff für irgendwen –
zu einem – Gedicht.«

 
Als Christian Morgenstern 1914 starb, war erst weniger als die Hälfte seines Werkes veröffentlicht. Danach erschienen Auswahlsammlungen von unsicherer Textgestalt. Erst seit dem Erscheinen der Stuttgarter Gesamtausgabe (1987 ff.) gehört die Zeit der lückenhaften und geschönten Morgenstern-Editionen der Vergangenheit an.
 
 

»Butterblumengelbe Wiesen

Butterblumengelbe Wiesen,
sauerampferrot getönt,  -
o du überreiches Sprießen,
wie das Aug dich nie gewöhnt!

Wohlgesangdurchschwellte Bäume,
wunderblütenschneebereift  -
ja, fürwahr,  ihr zeigt uns Träume,
wie die Brust sie kaum begreift.«

 

 

 

 

Sämtliche Gedichte – 3 Bände
Jubiläumsausgabe mit der Textfassung und dem Kommentar der Stuttgarter Ausgabe der Werke und Briefe
Herausgegeben von Maurice Cureau, Martin Kießig
3 Bände im Schuber
1. Auflage 2013
Kartoniert
3106 Seiten
ISBN 978-3-8251-7872-7
Verlag Urachhaus
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.