Der Fuhrmann des Todes

Die Erzählung - das Drama - die Legende

Der Fuhrmann des Todes gehört zu Selma Lagerlöfs eindrucksvollsten Erzählungen. Aus dem Auftrag, eine Abhandlung über Tuberkulose und ihre Heilung zu schreiben, entstand dieses beeindruckende erste literarische Zeugnis einer Nahtod-Erfahrung. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
269 Seiten
Gebunden mit Schutzumschlag
1. Auflage 2011
ISBN 978-3-8251-7767-6

Verlag Urachhaus

Autor/in
aufgewachsen in Hamburg Besuch der Schauspielschule Stuttgart Engagements am Staatstheater Stuttgart und zahlreichen anderen Bühnen Als Regisseur, Autor und Dramatiker inszeniert er u.a. eigene Stücke,

Selma Lagerlöf
Foto: Mårbackastiftelsen
Autor/in
geboren 1858, lebte als Kind ganz in den Sagen ihrer Heimat Värmland. Ihr Erstlingswerk ›Gösta Berling‹ gehört heute zu den weltweit meistgelesenen schwedischen Büchern. Mit ihren ›Christuslegenden‹,

Der Fuhrmann des Todes gehört zu Selma Lagerlöfs eindrucksvollsten Erzählungen. Aus dem Auftrag, eine Abhandlung über Tuberkulose und ihre Heilung zu schreiben. entstand dieses beeindruckende erste literarische Zeugnis einer Nahtod-Erfahrung.

Der Sage nach fährt der Fuhrmann des Todes auf einem furchtbaren Pferdekarren durchs Land und muss ein Jahr lang die Sterbenden über die Schwelle des Todes führen, bis er in der nächsten Silvesternacht abgelöst wird …

Der Band vereint Selma Lagerlöfs lange Zeit vergriffene Erzählung und die Bühnen-Fassung des Schauspielers und Dramatikers Gerald Friese. Zusätzlich enthält er die ursprünglichen Legenden, die Lagerlöf zu ihrer Erzählung inspiriert haben.

... »Und im nächsten Augenblick steht er mit der Sense in der Hand und die Kapuze tief ins Gesicht gezogen aufrecht da. ›Gefangener, komm aus deinem Gefängnis heraus! Sieh dich um, David Holm!,‹ befiehlt ihm eine starke Stimme, und er gehorcht in der Verwirrung des Augenblicks. Vor ihm auf der Erde liegt lang ausgestreckt ein großer Mann von kräftigem Körperbau, der aber in schmutzige Lumpen gehüllt ist. ›Du Seele, die du in dem Augenblick die Herrschaft über deinen Körper verloren hast,wo die Glocke in der Neujahrsnacht zwölf Uhr schlug, musst mich jetzt in meinem Amtablösen!,‹ sagt Georg. ›Du musst während des eben angebrochenen Jahres die Seelen aus dem Irdischen befreien!‹ Darauf fühlt er sich emporgehoben und wie eine tote Ware gefühllos in den Karren geworfen. Im nächsten Augenblick setzt sich der Karren in Bewegung«....

Der Fuhrmann des Todes
Die Erzählung - das Drama - die Legende
mit farbigen Abbildungen, mit einem Geleitwort von Pim van Lommel (Arzt und Wissenschaftler, der Nahtod-Erlebnisse erforscht)
1. Auflage 2011
Gebunden mit Schutzumschlag
269 Seiten
ISBN 978-3-8251-7767-6
Verlag Urachhaus
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.