Blicke in die Werkstatt der Evangelisten
Da die Kapitelzahlen in den gängigen Bibelausgaben oft ganz beliebig eingefügt wurden, behindern sie das Verständnis des inneren Aufbaus der Evangelien. mehr >>
Verlag Urachhaus
Da die Kapitelzahlen in den gängigen Bibelausgaben oft ganz beliebig eingefügt wurden, behindern sie das Verständnis des inneren Aufbaus der Evangelien. Christoph Rau zeigt, wie gerade die vernachlässigten Nebenbemerkungen als Merkmale der im Text verborgenen Struktur zu verstehen sind. Der Leser lernt den Schwerpunkt finden, aus dem der Sinn des Ganzen hervorgeht.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile | Die vier Prologe | Die Suche nach dem Schwerpunkt in jedem Text | Das einheitliche Konzept der vier Evangelisten | Die historisch greifbaren Anlässe zur Niederschrift | Die vier Evangelistensymbole nach der Johannes-Offenbarung | Darstellungen in der Kunst
