Novalis

Wege zu höherem Bewusstsein

Vielleicht hast Du noch die Wahl, mein Freund, schrieb Friedrich Schlegel an Novalis in Freiberg am 2. Dezember 1798, entweder der letzte Christ, der Brutus der alten Religion, oder der Christus des neuen Evangeliums zu seyn. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
95 Seiten
Kartoniert
1. Auflage 2008
ISBN 978-3-7725-1717-4

Verlag Freies Geistesleben

1938 in Köslin, Pommern geboren, studierte Philosophie, Germanistik und Romanistik in Heidelberg und Tübingen und promovierte über Gérard de Nerval.

»Vielleicht hast Du noch die Wahl, mein Freund«, schrieb Friedrich Schlegel an Novalis in Freiberg am 2. Dezember 1798, »entweder der letzte Christ, der Brutus der alten Religion, oder der Christus des neuen Evangeliums zu seyn«. – Manfred Krüger schildert, wie Novalis, der Romantiker, doch ganz im Geiste der Aufklärer eine Philosophie der menschlichen Individualität zu entwickeln versuchte. Es sind Spuren eines neuen Evangeliums, die einem bewusst werden können als Leser auf den Wegen, die Novalis beschritten hat.

Novalis enthüllt und verhüllt zugleich. Entscheidend ist, dass die hermetischen Verhullungen des Novalis nichts mit subjektiver Willkür zu tun haben, wie dies später bei den gewollten Dunkelheiten eines Mallarme der Fall ist. Sie enthalten vielmehr bereits in sich den Schlussel einer neuerlichen Enthüllung durch den Leser.

Novalis
Wege zu höherem Bewusstsein
Edition Hardenberg - Beiträge zur Bewusstseinsgeschichte, 7 Illustration(en), schwarz-weiß 17
1. Auflage 2008
Kartoniert
95 Seiten
ISBN 978-3-7725-1717-4
Verlag Freies Geistesleben
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.