Acht geologische Exkursionen durch die Alpen

Vom Beobachten der Gesteine zum Verstehen der Erde

Dieser Exkursionsführer durch die Alpen macht den Leser und Wanderer mit der vielfältigen Welt der Gesteine vertraut. Exemplarische Routen und allgemeine Hintergründe wecken das Verständnis für geologische Phänomene. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
nicht lieferbar
vergriffen, keine Neuauflage

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
240 Seiten
Broschiert
1. Auflage 2005
ISBN 978-3-7725-1838-6

Verlag Freies Geistesleben

Hans-Ulrich Schmutz, geb. 1945, Studium der Geologie in Zürich. Sieben Jahre Sozialarbeit mit Studenten und anschließend achtzehn Jahre Oberstufenlehrer für Erdkunde und Technologie an der Rudolf Steiner Schule Wetzikon.

Dieser Exkursionsführer durch die Alpen macht den Leser und Wanderer mit der vielfältigen Welt der Gesteine vertraut. Exemplarische Routen und allgemeine Hintergründe wecken das Verständnis für geologische Phänomene.

Anhand von acht Exkursionen bietet dieses Buch eine gute Einführung in das Reich der Gesteine und ihre Gesetze. Anschaulich stellt Hans-Ulrich Schmutz geologische Bildungs- und Umbildungsprozesse dar. Der Leser wird in einzelnen Wanderungen von Nord nach Süd über die Alpen, vornehmlich in der Südostschweiz und der Provinz Como in Italien, geführt und begegnet dabei wichtigen erdgeschichtlichen Erscheinungen und charakteristischen Gesteinsarten; viele Fotos und Zeichnungen illustrieren die Phänomene. Die Routenbeschreibung ist dabei so abgefasst, dass die Exkursionen selbstständig durchgeführt werden können. Die zahlreichen logistischen Angaben im Anhang helfen bei der Vorbereitung der Touren. Eingeschobene Exkurse vertiefen die Beschreibungen und machen Hintergründe der geologischen Forschungsmethodik und die Geschichte der alpinen Geologie verständlich. So werden etwa die Beobachtungs- und Erkenntnismethoden, die Wissenschaftsgeschichte und auch kulturgeografische Aspekte erläutert. Ergänzt wird das Buch durch ein Glossar zu einzelnen Gesteinen und geologischen Zeitaltern.

Acht geologische Exkursionen durch die Alpen
Vom Beobachten der Gesteine zum Verstehen der Erde
mit zahlreichen Farb- und Schwarzweißabbildungen
1. Auflage 2005
Broschiert
240 Seiten
ISBN 978-3-7725-1838-6
Verlag Freies Geistesleben
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.