Zur Sinneslehre

Themen aus dem Gesamtwerk Band 3

Zwölf Sinne hat der Mensch die ihm die Vielfalt der Welt erschließen. Christoph Lindenberg hat charakteristische Vorträge Rudolf Steiners zusammengestellt und kommentiert, in denen die Gesamtheit der menschlichen Sinne und ihre Bedeutung beschrieben wird. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
192 Seiten
Kartoniert
7. Auflage 2022
ISBN 978-3-7725-2103-4

Verlag Freies Geistesleben

Autor/in
Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 als Sohn eines einfachen Bahnangestellten unter der Österreichisch-Ungarischen Monarchie geboren und starb am 30. März 1925 in Dornach in der Schweiz. Sein Leben und Werk ist ein einzigartiges Phänomen des 20.

Christoph Lindenberg
Herausgeber/in
1930 – 1999 studierte Geschichte,

Zwölf Sinne hat der Mensch, die ihm die Vielfalt der Welt erschließen. Christoph Lindenberg hat charakteristische Vorträge Rudolf Steiners zusammengestellt und kommentiert, in denen die Gesamtheit der menschlichen Sinne und ihre Bedeutung beschrieben wird.

Zur Sinneslehre
Themen aus dem Gesamtwerk Band 3
Herausgegeben von Christoph Lindenberg
Mit einem Vorwort von Christoph Lindenberg
Rudolf Steiner - Thementaschenbücher 3
7. Auflage 2022
Kartoniert
192 Seiten
ISBN 978-3-7725-2103-4
Verlag Freies Geistesleben
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.