Autor:in

Hansi (Jean-Jacques Waltz)

Hinter dem Künstlernamen Hansi verbirgt sich ein mentaler Vorfahr Tomi Ungerers: der elsässische Zeichner, Karikaturist und Heimatforscher Jean-Jacques Waltz (1873–1951).

Der geschichts-und kunstbegeisterte Sohn eines Metzgers und Stadtbibliothekars von Colmar wurde rasch als Postkartenzeichner bekannt. Hinter seinen idyllischen Dorfszenen verbirgt sich teils heftige Kritik an den deutschen Okkupanten und der durch sie ausgelösten kulturellen Verarmung seiner geliebten Heimat. Aufgrund seiner kompromisslos antideutschen Haltung wurde Hansi mehrmals inhaftiert und während der erneuten Besetzung des Elsass 1941 von der Gestapo fast zu Tode geprügelt.

Flucht in die Schweiz, später Rückkehr nach Colmar, wo ihm 2001 ein Oncle Hansi-Denkmal gesetzt wurde. Im Städtchen Riquewihr wurde ihm zu Ehren ein Museum eingerichtet.

Nach oben scrollen