Färben mit Pflanzen

Textilien selbst gefärbt. Historisches und Rezepte für heute

Von einem Abriss über die alte Kunst des Färbens, einer Textilkunde, den farbgebenden Pflanzen und ihrer Erntezeit bis zu den Techniken des Färbens selbst schildert Renate Jörke Hintergründe und Möglichkeiten des Färbens mit naturbelassenen Materialien. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Portofreie Lieferung innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 3-5 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. 6-8 Werktage (Vorauskasse).

Weitere Informationen zu Versandkosten und Lieferzeiten



Bewertungen:
80 Seiten
Kartoniert
9. Auflage 2005
ISBN 978-3-7725-0373-3

Verlag Freies Geistesleben

Von einem historischen Abriss über die alte Kunst des Färbens, einer kleinen Textilkunde, den einzelnen farbgebenden Pflanzen und ihrer Erntezeit bis zu den Techniken des Färbens selbst schildert Renate Jörke in Text und begleitenden Illustrationen die wesentlichen Hintergründe und Möglichkeiten des Färbens mit naturbelassenen Materialien.

Es ist ein köstliches Spiel – nicht nur für Kinder – im Garten alle möglichen Blüten und Blätter auszuprobieren und die Natur ganz neu zu den Sinnen sprechen zu lassen.

Färben mit Pflanzen
Textilien selbst gefärbt. Historisches und Rezepte für heute
Arbeitsmaterial aus den Waldorfkindergärten 3
9. Auflage 2005
Kartoniert
80 Seiten
ISBN 978-3-7725-0373-3
Verlag Freies Geistesleben
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Nach oben scrollen