Waldorfkindergarten heute

Eine Einführung

Die Beiträge im Buch machen mit allen wesentlichen Elementen des Waldorfkindergartens und der Waldorfkindertagesstätte vertraut und bieten eine umfassende und aktuelle Einführung in die Waldorfpädagogik für das Vorschulalter. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
nicht lieferbar
Erscheint 2024

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
ca. 280 Seiten
Kartoniert
Vollständig überarbeitete Neuausgabe, 1. Auflage 2022
ISBN 978-3-7725-3308-2

Verlag Freies Geistesleben

Marie-Luise Compani
Foto: privat
Marie-Luise Compani
geboren 1954, absolvierte eine Ausbildung zur Krankenschwester und arbeitet seit vielen Jahren als Waldorferzieherin.

Die zum größten Teil neu geschriebenen Beiträge machen mit allen wesentlichen Elementen des Waldorfkindergartens und der Waldorfkindertagesstätte vertraut und bieten eine umfassende, aktuelle Einführung in die Waldorfpädagogik für das Vorschulalter. Die Autorinnen und Autoren beschreiben anschaulich den pädagogischen Ansatz und die Grundlagen der frühkindlichen Bildungsprozesse.

Waldorfkindergarten heute
Eine Einführung
Herausgegeben von Marie-Luise Compani
Mit Beiträgen von S. Altenried, M.-L. Compani, S. Deimann, C. Grah-Wittich, F. Hünig, U. Kaliss, P. Kühne, C. McKeen, A. Neider, F. Ostkämper, S. Rothfuß, E. Rüpke, H. Staneker, K. Südhof, S. Vieser, J. Walter
TbfG – Taschenbücher im Verlag Freies Geistesleben
Vollständig überarbeitete Neuausgabe, 1. Auflage 2022
Kartoniert
ca. 280 Seiten
ISBN 978-3-7725-3308-2
Verlag Freies Geistesleben
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.