Die Ecke
Dank Krähe wandelt sich die leere Ecke zu etwas Besonderem, zu einem gemütlichen Raum. Aber fehlt nicht noch etwas? Was wären wir ohne Freunde, die Sonne und die große bunte Welt? Ein humorvolles Silent Book der koreanischen Illustratorin ZO-O. mehr >>
Verlag Urachhaus
Hinweis zu externem Inhalt (YouTube)
An dieser Stelle bieten wir Ihnen mittels externen Inhalten
(YouTube) die Möglichkeit, sich ein genaueres Bild von den angebotenen
Büchern zu machen. Wenn Sie unsere Videos angezeigt bekommen möchten,
wird YouTube eigene Cookies setzen, auf deren Art, Anzahl und Zweck wir
keinen Einfluss haben.
Um Ihnen einen direkten Zugriff auf die
externen Inhalte aller Titel zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Zustimmung
zur Cookie-Kategorie "Marketing" erteilen:
Ein Bedürfnis, das wir alle kennen, Kinder und Erwachsene: Wir brauchen einen eigenen Raum zum Wohlfühlen, einen Rückzugsort, der Sicherheit und Geborgenheit bietet. Aber reicht das? Das Fenster zum Außen, zu unseren Mitmenschen ist genauso bedeutend! Und was kann wichtiger sein als ein ausgeglichenes Leben, in dem das Innen wie auch das Außen seinen Stellenwert hat …
›Die Ecke‹ erschien in Korea, als von Lockdown und Kontaktbeschränkungen noch keine Rede war. Inzwischen wirkt diese Geschichte wie eine Chronik der Pandemie: Wir richten uns ein, notfalls ganz allein. Und doch wünschen wir uns nichts sehnlicher als den Moment, in dem wir sinnbildlich das Fenster öffnen und endlich wieder Kontakt aufnehmen können!
Von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach ausgezeichnet als Buch des Monats Dezember 2021, Sparte Bilderbuch.
