Der Erstgeborene

Mensch und höhere Tiere in der Evolution

In seiner eindringlichen Studie zeigt Verhulst, daß in der Evolution von Mensch und höheren Tieren ein geheimer, zielgerichteter Entwicklungsfaktor wirkt, der unstofflicher Natur ist, dessen Spuren sich jedoch in vielen Gestaltmerkmalen von Mensch und mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Bewertungen:
407 Seiten
Broschiert
1. Auflage 1999
ISBN 978-3-7725-1557-6

Verlag Freies Geistesleben

Jos Verhulst, geboren 1949 in Londerzeel, Belgien. Studium der Handelswissenschaften in Brüssel sowie der Chemie und Physik in Leuven. Promotion 1981 über ein Thema aus der Chemie. Waldorflehrer in Antwerpen.

In seiner eindringlichen Studie zeigt Verhulst, das in der Evolution von Mensch und höheren Tieren ein geheimer, zielgerichteter Entwicklungsfaktor wirkt, der unstofflicher Natur ist, dessen Spuren sich jedoch in vielen Gestaltmerkmalen von Mensch und Tier wiederfinden. Durch genaue morphologische Betrachtungen wird die Wirksamkeit dieser Evolutionsprozesse verständlich, und der Aufbau der menschlichen Gestalt zeigt sich in einem neuen Licht. Der Leser gewinnt so eine plastische Vorstellung der Gestaltmerkmale und Wachstumsgeheimnisse des menschlichen Körpers.

Der Erstgeborene
Mensch und höhere Tiere in der Evolution
zahlr. graf. Darst.
1. Auflage 1999
Broschiert
407 Seiten
ISBN 978-3-7725-1557-6
Verlag Freies Geistesleben
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.