Was mich umtreibt

Tod, Freiheit, Ich … – Philosophische Essays

Verfügen wir über einen freien Willen? Gehört es zum Wesen des menschlichen Selbst, dass sein Leben wie eine Geschichte erzählt werden kann? Und auf welche Weise sind wir uns dessen gewiss, ein Bewusstsein zu haben? mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

eBookAuch erhältlich in allen bekannten eBook-Shops
Bewertungen:
333 Seiten
Gebunden, Fadenheftung mit Schutzumschlag
1. Auflage 2019
ISBN 978-3-7725-3016-6

Oktaven

Zitat
Galen Strawson besitzt die seltene Gabe, selbst die komplexesten philosophischen Gedankengänge zu entwirren und überschaubar darzustellen. Wie kein anderer lebender Philosoph schafft er es, Fenster zu öffnen und Lichtschalter anzuknipsen.
Stephen Fry
Galen Strawson ist einer der klügsten Menschen auf dieser Erde.
Ian McEwan
Zitat
Galen Strawson
Foto: privat
Autor/in
geboren 1952 in Großbritannien, war Professor für Philosophie an der University of Reading und ist gegenwärtig Professor für Philosophie an der University of Texas in Austin. Neben Abhandlungen zur Philosophie des Geistes,

Wera Elisabeth Homeyer
Übersetzer/in

Verfügen wir über einen freien Willen? Gehört es zum Wesen des menschlichen Selbst, dass sein Leben wie eine Geschichte erzählt werden kann? Und auf welche Weise sind wir uns dessen gewiss, ein Bewusstsein zu haben? Galen Strawson ist grenzenlos neugierig, ungemein gelehrt und hat keinerlei Scheu vor abwegigen, schwierigen oder provokanten Thesen.


Ist immer das allein richtig, was man für sich selbst – mehr oder minder erkenntnismäßig begründet – als zutreffend angenommen hat? Denken lässt sich jedenfalls auch in eine andere Richtung. Diese Essays fordern stets von Neuem dazu heraus, sich für eine Weile vom eigenen Standpunkt zu lösen, auf Galen Strawsons Thesen einzulassen und seiner strengen Argumentation zu folgen.

Ob es um die Frage nach menschlicher Willensfreiheit geht, wie in dem Essay ›Alles eine Frage des Glücks‹; oder um seine Auseinandersetzung mit der weitverbreiteten Anschauung vom Leben eines Menschen als einer zu erzählenden Geschichte in ›Ein Irrtum unserer Zeit‹ und ›Das ungeschichtliche Leben‹; oder um den von ihm vertretenen Naturalismus und Panpsychismus (›Wahrhafter Naturalismus‹) – Galen Strawson versteht es, durch seine Lust am Denken das eigene Denken in Bewegung zu bringen. Dabei bezieht er neben der Philosophie und der Physik auch die Literatur und das Leben in ihren vielschichtigen Schattierungen und Erlebnisformen ein.

Was mich umtreibt
Tod, Freiheit, Ich … – Philosophische Essays
Übersetzt von Wera Elisabeth Homeyer
Mit farbigem Lesebändchen
Oktaven
1. Auflage 2019
Gebunden, Fadenheftung mit Schutzumschlag
333 Seiten
ISBN 978-3-7725-3016-6
Verlag Freies Geistesleben
Auch als eBook erhältlich in allen bekannten eBook-Shops
Original Titel: Things That Bother Me
Original Verlag: New York Review Books
Original Sprache: Englisch

1. Ein Sinn für das Selbst | 2. Ein Trugschluss unserer Zeit | 3. Ich habe keine Zukunft | 4. Der Zufall verschlingt alles | 5. Du kannst dich nicht zu dem machen, der du bist | 6. Die blödsinnigste Behauptung | 7. Realer Naturalismus | 8. Das Leben, das nicht als Geschichte erzählt werden kann | 9. Zwei Jahre Zeit.

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.