Seelische Erkrankungen bei Menschen mit Behinderung
Ein Handbuch für Heilpädagogen und Angehörige
Seelische Gesundheit ist stark mit der Bewältigung der eigenen Biografie verbunden. Menschen mit Intelligenzminderung haben es hier besonders schwer. Dies führt oft zu unverständlichem Verhalten. Der Autor zeigt die psychischen Hintergründe auf. mehr >>
aethera® im Verlag Urachhaus
Seelische Gesundheit ist stark mit der Bewältigung der eigenen Biografie verbunden. Menschen mit Intelligenzminderung haben es hier besonders schwer. Dies führt oft zu unverständlichem Verhalten. Der Autor zeigt die psychischen Hintergründe auf, denn nur durch ein tieferes Verständnis dieses Verhaltens können die spezifischen Bedürfnisse der Betroffenen erfüllt und eine adäquate Begleitung gewährleistet werden.
Biografische Entwicklung bei Menschen mit Assistenzbedarf | Blick von außen – Sicht von innen | Aggressives Verhalten | Angst | Trauma bei Menschen mit Intelligenzminderung | Psychosen | Depressionen | Neurotische Störungen | Persönlichkeitsstörungen | Ess-Störungen | Demenz | Psychiatrische Aspekte der Autismusspektrumstörung | Psychiatrische Aspekte heilpädagogischer Bilder | Therapie | Selbstfürsorge
