Die Westlichen Mysterien

und ihr Hineinleuchten in die Gegenwart

Renatus Derbidge zeigt in dieser Studie, die weniger belehren als zu Erlebnissen hinführen will, inwiefern die mit der Megalithkultur verbundenen Westlichen Mysterien für unsere Gegenwart und Zukunft von entscheidender Bedeutung sind. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
nicht lieferbar
Noch nicht lieferbar

Portofreie Lieferung innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

Reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 3-5 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. 6-8 Werktage (Vorauskasse).

Weitere Informationen zu Versandkosten und Lieferzeiten



Bewertungen:
ca. 300 Seiten
Klappenbroschur
ISBN 978-3-7725-2123-2

Verlag Freies Geistesleben

Renatus Derbidge
Foto: Wendy Robertson Fyfe
Dr. Renatus Derbidge, geboren 1979, aufgewachsen im Taunus, später in Frankfurt am Main, studierte Biologie, Geografie und Philosophie in Berlin.

Zukunftsträchtige Urvergangenheit

In einer Zeit, in der immer mehr Menschen ein vertieftes Naturerleben suchen, üben Rudolf Steiners rätselhafte, aus seinen letzten Lebensjahren stammenden Hinweise auf die »Hybernischen« bzw. »Westlichen« Mysterien eine besondere Faszination aus. Diese mit den Zeugnissen der sogenannten Megalithkultur verbundenen Mysterien, deren Impulse im iroschottischen Christentum fortwirkten, hatten ihren Ursprung dort, wo wildbewegtes Meer und Festland aufeinandertreffen, wie die geistig-seelische Welt auf die physische, und wo die irdischen Verhältnisse für die Beobachtung kosmischer Vorgänge besonders günstig waren.

Renatus Derbidge zeigt in dieser Studie, die weniger belehren als zu Erlebnissen hinführen will, inwiefern die Westlichen Mysterien für unsere Gegenwart und Zukunft von entscheidender Bedeutung sind.

- Naturerleben und Spiritualität
- Mysterien der Megalithkultur
- Aspekte eines anderen Christentums

Die Westlichen Mysterien
und ihr Hineinleuchten in die Gegenwart
Klappenbroschur
ca. 300 Seiten
ISBN 978-3-7725-2123-2
Verlag Freies Geistesleben
Wahrnehmen | Die westliche Natur | Kelten und Esoterisches Christentum | Erleben | Heilimpulse | Der Sozialimpuls der Westlichen Mysterien und der umgekehrte Kultus Rudolf Steiners
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
Nach oben scrollen