Kindersprechstunde

Ein medizinisch-pädagogischer Ratgeber

Die Kindersprechstunde ist das Standardwerk in Fragen der Gesundheit, als auch der Erziehung. Entscheidend dabei ist der ganzheitliche Ansatz der Autoren: Erziehung und Gesundheit lassen sich nicht voneinander trennen. mehr >>

Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

eBookAuch erhältlich in allen bekannten eBook-Shops
Bewertungen:
720 Seiten
Gebunden
21. Auflage 2018
ISBN 978-3-8251-7928-1

Verlag Urachhaus

Zitat
… Und so finden Eltern, aber auch mancher klassische Kinderarzt, eine reife und durchdachte Auseinandersetzung mit Lebensstilen, Ernährung, der Schwächung und Stärkung von Selbstheilungskräften sowie überhaupt dem Sinn von Krankheiten. ...Vieles der anthroposophischen Reformbewegung wird schließlich nicht ohne Grund von normalen Krankenhäusern und -schulen kopiert. Fazit: Reiche Inspiration und kluger Rat, nicht nur bei Krankheiten!
Dr. Stefan Rusche, Wissenschaftsjournalist
Zitat
Media

Autor/in
geboren 1946 in Stuttgart. Studium der Germanistik und Geschichte, anschließend Medizin in Tübingen und Marburg. Weiterbildung zur Kinderärztin am Gemeinschaftskrankenhaus in Herdecke und an der Universitäts-Kinderklinik in Bochum.

Autor/in
geboren 1932 in Ludwigsburg, ist Mitbegründer des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke und arbeitete dort von 1969 bis 1995 als einer der leitenden Kinderärzte. Daneben widmete er sich der schulärztlichen Beratungstätigkeit.

Autor/in
geboren 1970, absolvierte das Fachseminar für Altenpflege, bevor sie in Witten/Herdecke Humanmedizin und begleitend Anthroposophische Medizin studierte. Nach ihrer Weiterbildung zur Kinderärztin arbeitete sie in Kinderkliniken in Siegen und Köln.

Die Kindersprechstunde ist das Standardwerk in allen Fragen nicht nur der Gesundheit, sondern auch der Erziehung. Entscheidend dabei ist der ganzheitliche Ansatz der Autoren: Erziehung und Gesundheit des Kindes lassen sich nicht voneinander trennen. Eine gesunde Erziehung wirkt sich bis tief in die körperliche Entwicklung aus. 

 

• Medizinische und pädagogische Hilfen für den Alltag.

• Neue, klare Gliederung mit Farbleitsystem

• Schneller Zugriff auf alle wichtigen Informationen. 

• Drei Ratgeber in einem: Erkrankungen, kindliche Entwicklung, Erziehung

• Viele Behandlungshinweise aus einer ganzheitlich orientierten Medizin

• Anleitungen zu äußeren Anwendungen, inklusive QR-Code-Verlinkung auf die Video-Anleitungen

• Wichtige Spezialthemen: Allergien, Impfungen, Zuckerkrankheit bei Kindern, Krebserkrankungen; Konstitutionsbehandlung

• Ausführliche Behandlung aktueller Fragen, z.B. Umgang mit neuen Medien, Mobilfunk und Elektrosmog, Früheinschulung

• Umfangreicher Anhang: Notfall-Liste, Heilmittelverzeichnis, Gewichtstabelle, Zahnpass, Bezugsquellen, Adressenliste, umfassendes Literaturverzeichnis, ausführliches Register


LESERSTIMMEN:

»Die Kindersprechstunde hat uns schon durch 14 Jahre Elternsein sehr gut begleitet, ob in Anfangsunsicherheiten zu Kleidung, Ernährung, Pädagogik, oder in schweren und wichtigen Impfentscheidungen und Krankheitsbehandlungsmöglichkeiten. Wir haben das Buch schon sehr oft weiterverschenkt und auch empfohlen und kennen Schulen und Kinderheime(nicht anthroposophisch) die dieses gute Buch in jeder Kindergruppe haben und benutzen. Es ist unbedingt zu empfehlen!«
Kundenstimme

»Dieses Buch ist eines der wenigen, welches ich Eltern als Hebamme empfehlen kann …« 
Kundenstimme

Kindersprechstunde
Ein medizinisch-pädagogischer Ratgeber
Neuausgabe (vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage) / mit zahlreichen Farbabbildungen
21. Auflage 2018
Gebunden
720 Seiten
ISBN 978-3-8251-7928-1
Verlag Urachhaus
Auch als eBook erhältlich in allen bekannten eBook-Shops


Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.