Der letzte Kampf der Menschheit?
Die Antwort der Geisteswissenschaft auf die Künstliche Intelligenz
Was verändert sich, wenn die Künstliche Intelligenz allgegenwärtig wird? Nicanor Perlas zeigt auf, dass nur eine ihrer selbst bewusste globale Zivilgesellschaft den Risiken entgegentreten kann. mehr >>
Verlag Urachhaus
Nicanor Perlas, Mitglied der internationalen Artificial Intelligence Task Force, stellt die alles entscheidende Frage: Was verändert sich, wenn die Künstliche Intelligenz allgegenwärtig wird? Er zeigt auf, dass nur eine ihrer selbst bewusste globale Zivilgesellschaft den Risiken entgegentreten kann.
• Antworten auf eine Frage von globaler Bedeutung.
• Eindringliche Darstellung der Risiken der KI.
• International anerkannter Autor.
Folgen und Auswirkungen auf den Menschen | Warum ein ›letzter Kampf‹? | Politische und kulturelle Auswirkungen der KI | Das Verschwinden der Grenze zwischen Mensch und Roboter | Natur und Landwirtschaft als Rettungsinsel der Menschheit | Wie viel Zeit bleibt uns? | Die menschliche Bewusstseinsentwicklung | Voraussetzungen für wirksame Veränderungen | Diversität: Respekt gegenüber der Unterschiedlichkeit | Spirituelle Ansätze | Künstliche Intelligenz und Anthroposophie.
