Grenzgänger

1961 gelingt Julian eine dramatische Flucht in den Berliner Westen, 1977 gerät seine Nichte Marthe ins Stasi-Gefängnis, 1989 erlebt deren Cousine Sybille die Befreiung von der DDR-Diktatur. – Eine »Familien-Saga« der anderen Art. mehr >>

ab 14 Jahren
Inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer
Sofort lieferbar

Achtung Lieferverzögerungen:
Derzeit beträgt die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 – 8 Werktage (PayPal/Kreditkarte) bzw. bis zu 10 Werktage (bei Zahlungsart Vorauskasse). Wir bitten dies zu entschuldigen.

Portofrei innerhalb von Deutschland ab einem Bestellwert von 20,– Euro.

eBookAuch erhältlich in allen bekannten eBook-Shops
Bewertungen:
493 Seiten
Gebunden
1. Auflage 2019
ISBN 978-3-8251-5179-9

Verlag Urachhaus

Zitat
Ein Buch, das 30 Jahre nach dem Fall der Mauer die Geschichte des Widerstandes gegen ein System an unterschiedlichen historischen Punkten festmacht. Beeindruckend geschrieben, ein klassischer Crossover-Roman, der sich an Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen richtet.
Simone Leinkauf, Buchmarkt
Eine besondere Familiensaga östlich der Mauer, in deren Mittelpunkt die Themen Akzeptanz, Widerstand und Abschied stehen.
Jurybegründung zur Nominierung zum Buxtehuder Bullen 2019
Zitat
Media
Aline Sax
Foto: Koen Broos
Autor/in
geboren 1984 in Antwerpen, veröffentlichte bereits mit 15 Jahren ihr erstes Buch. Mit ihrem Jugendbuch ›Eine Welt dazwischen‹ erlangte sie internationale Bekanntheit und gewann mehrere Preise.

Eva Schweikart
Foto: Roeland Fossen
Eva Schweikart
Übersetzer/in
absolvierte eine Übersetzerausbildung und arbeitete zunächst etliche Jahre im Lektorat eines Verlages, bevor sie sich 1997 als Literaturübersetzerin aus dem Niederländischen und Englischen selbstständig machte.

In diesem Buch verdichtet Aline Sax drei Schicksale einer Berliner Familie zu Chiffren der deutsch-deutschen Geschichte. Das Leben dieser Menschen wäre ganz anders verlaufen, wenn Berlin nicht gewaltsam geteilt worden wäre – durch eine Mauer, die ihnen nicht nur die Freiheit, sondern auch ihr Glück geraubt hat. – Eine »Familien-Saga« der anderen Art. 

1961 gelingt Julian eine dramatische Flucht in den Berliner Westen, kurz nachdem die Mauer geschlossen wurde. Er weiß, dass er dadurch auch seine Familie in Gefahr bringt und seiner Mutter das Herz bricht. Doch er kann nicht anders, denn Heike, seine große Liebe, lebt auf der anderen Seite der Mauer. 1977 gerät seine Nichte Marthe ins Stasi-Gefängnis, weil sie sich einer Gruppe frei denkender Jugendlicher angeschlossen hat. 1989 erlebt deren Cousine Sybille die Befreiung von der DDR-Diktatur und die überwältigenden Ereignisse des Mauerfalls hautnah mit.


Nominiert für den renommierten Jugendbuchpreis Buxtehuder Bulle 2019 und von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet als Buch des Monats Juni 2019!

Grenzgänger
Übersetzt von Eva Schweikart
1. Auflage 2019
Gebunden
493 Seiten
ISBN 978-3-8251-5179-9
ab 14 Jahren
Verlag Urachhaus
Auch als eBook erhältlich in allen bekannten eBook-Shops
Original Titel: Grensgangers
Original Verlag: Uitgeverij Davidsfonds, Antwerpen
Original Sprache: Flämisch
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.