Uli Unsichtbar
Ulrich ist garantiert kein U-U-Uhu. Aber er stottert, als er sich in der neuen Klasse vorstellt. Sofort hat er seinen Spitznamen weg und landet in der Mobbing-Ecke. Aber er hat Glück: Denn eines Tages ist Ulrike da. mehr >>
Verlag Urachhaus
Hinweis zu externem Inhalt (YouTube)
An dieser Stelle bieten wir Ihnen mittels externen Inhalten
(YouTube-Videos) die Möglichkeit, sich ein genaueres Bild von den
angebotenen Büchern zu machen. Wenn Sie unsere Videos angezeigt bekommen
möchten, wird YouTube eigene Cookies setzen, auf deren Art, Anzahl und
Zweck wir keinen Einfluss haben.
Mit ihrer Zustimmung erlauben Sie uns, Ihnen einen direkten Zugriff
auf die externen Inhalte (YouTube) aller Titel zu ermöglichen. Ihre
erteilte Zustimmung speichern wir für 30 Tage, sofern Sie diese nicht
zuvor widerrufen. Bitte beachten sie auch unsere Datenschutzerklärung.
Ulrich ist garantiert kein U-U-Uhu. Aber er stottert, als er sich in der neuen Klasse vorstellt. Sofort hat er seinen Spitznamen weg und landet in der Mobbing-Ecke. Niemand nimmt ihn richtig wahr. Er traut sich nichts mehr und sieht selbst nur noch den Uhu in sich. Aber er hat Glück: Denn eines Tages ist Ulrike da. Die zweite Uli. Sie sieht ihn – und sie ist mutig!
Schon Erst- und Zweitklässler sind Mobbing ausgesetzt. Lehrer merken es nicht oder stehen hilflos da. Dabei könnte man dem Spuk schnell ein Ende bereiten. Manchmal ist dazu nur ein positives Beispiel und ein fröhlicher, mutiger und offener Mensch nötig. Dank Ulrike, einer richtigen ›Uli Courage‹, wird aus dem stillen Uli Unsichtbar, der sich nichts mehr traut, wieder der nette, unkomplizierte Kerl, der gute Rechner, der Spielkamerad.
Astrid Frank hat mit »Uli Unsichtbar« eine authentische, gewinnende Figur geschaffen, in deren Gedankenwelt und Rechenspiele man eintauchen kann. Eine feinfühlige, kindgerechte und lösungsorientierte Darstellung eines wichtigen Themas, das inzwischen in jeder Klasse präsent ist.
Ausgezeichnet mit dem KIMI-Siegel 2018 für Vielfalt im Kinder- und Jugendbuch, nominiert für die Kieler Lesesprotte 2020!
