Hi no michi – Weg durch das Feuer
Leben und Werk des japanischen Keramikkünstlers Shiho Kanzaki
Die alte Kunst des Brennens von Keramik und die Ästhetik Japans. mehr >>
ca.
240 Seiten
Gebunden
mit Schutzumschlag
2. Auflage
2021
ISBN
978-3-7725-1520-0
Verlag Freies Geistesleben
Ein kleines, feines Buch über Zen, Buddhismus, den Teeweg und die japanische Ästhetik – genau das Richtige für geruhsame Stunden.
Zeitschrift einundzwanzig
Die alte Kunst des Brennens von Keramik und die Ästhetik Japans.
Shiho Kanzaki kehrt seinem Jurastudium den Rücken zu und beschließt, Keramikkünstler zu werden. Er wird Töpfer und entwickelt die ästhetische Traditionen Japans weiter. Am kalten Mukaiberg baut er sich einen Holzbrennofen und haust in der Natur, wo Jahre der Einsamkeit und der Armut ihn an seine äußersten Grenzen führen.
Hi no michi – Weg durch das Feuer
Leben und Werk des japanischen Keramikkünstlers Shiho Kanzaki
2. Auflage
2021
Gebunden
mit Schutzumschlag
ca.
240 Seiten
ISBN
978-3-7725-1520-0
Verlag
Freies Geistesleben
Geplanter Erscheinungstermin: 18.05.2021
