Cookie-Einstellungen
- NEWSLETTER
-
- PARTNERBUCHHANDLUNGEN
- Für Buchhändler
- ANSPRECHPARTNER
- VERTRETER
- LESEEXEMPLARE
- DOWNLOADBEREICH
- RIGHTS
- KONTAKT
-
-
-
-
Der Warenkorb ist leer.
-
- Christian Morgenstern
- Illustriert von Daniela Drescher
Der Nachtschelm und das Siebenschwein
Kindergedichte von Christian Morgenstern
Daniela Drescher hat 13 Morgenstern-Gedichte für Kinder liebevoll in ihre meisterlichen Aquarelle gebannt: von den drei Spatzen über das raffinierte Wiesel bis zu Nachtschelm und Siebenschwein. mehr >>
Hinweis zu externem Inhalt (book2look)
An dieser Stelle bieten wir Ihnen mittels externen Inhalten (Book2look-Leseproben) einen Blick ins Buch. Wenn Sie die Leseproben angezeigt bekommen möchten, wird Book2look eigene Cookies setzen, auf deren Art, Anzahl und Zweck wir keinen Einfluss haben. Book2look stellt daher den Leseproben noch einmal eine eigene Cookie-Abfrage voran.
Mit ihrer
Zustimmung erlauben Sie uns, Ihnen einen direkten Zugriff auf die
Leseproben aller Titel zu ermöglichen. Ihre erteilte Zustimmung
speichern wir für 30 Tage, sofern Sie diese nicht zuvor widerrufen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
Verlag Urachhaus
Daniela Drescher hat 13 Morgenstern-Gedichte für Kinder liebevoll in ihre meisterlichen Aquarelle gebannt: von den drei Spatzen über das raffinierte Wiesel bis zu Nachtschelm und Siebenschwein. Eine Fülle liebenswürdiger Gestalten aus der Fantasie des humoristischen Wortspielers Christian Morgenstern bevölkert die Seiten dieses Bilderbuches.
»›Das ästhetische Wiesel
Ein Wiesel
saß auf einem Kiesel
inmitten Bachgeriesel.
Wißt ihr
weshalb?
Das Mondkalb
verriet es mir
im Stillen:
Das raffinierte Tier
tat's um des Reimes willen.‹«
»›Die drei Spatzen
In einem leeren Haselstrauch
da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.
Der Erich rechts und links der Franz
und mitten drin der freche Hans.
Sie haben die Augen zu, ganz zu,
und obendrüber da schneit es, hu!
Sie rücken zusammen dicht an dicht.
So warm wie der Hans hat's niemand nicht.«
Sie hör'n alle drei ihrer Herzlein Gepoch.
Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.‹«
