Heilende Erziehung
Vom Wesen seelenpflegebedürftiger Kinder und deren heilpädagogischer Förderung
Die Beiträge dieses Buches geben auch heute noch wichtige Anregungen zum therapeutischen Umgang mit Kindern, die eine Behinderung haben. Mit großem Engagement schildern die Autoren ihre Erfahrungen und geben anschauliche Beispiele. mehr >>
352 Seiten
Kartoniert
1. Auflage
1998
ISBN
978-3-7725-1257-5
Verlag Freies Geistesleben
Die Beiträge dieses Buches, entstanden aus der Pionierzeit der anthroposophischen Heilpädagogik, geben auch heute noch wichtige Anregungen zum therapeutischen Umgang mit Kindern, die eine Behinderung haben. Mit großem Engagement schildern die Autoren ihre praktischen Erfahrungen und geben anschauliche Beispiele.
Das Buch zeichnet sich vor allem durch seinen ganzheitlichen Ansatz aus, bei dem das enge Zusammenwirken von Pädagogik, Medizin und Kunst in der anthroposophischen Heilpädagogik sichtbar wird.
Heilende Erziehung
Vom Wesen seelenpflegebedürftiger Kinder und deren heilpädagogischer Förderung
Mit einem Vorwort von Angelika Gäch, mit Beiträgen von Hermann Kirchner, Julia Bort, Walter Holtzapfel, Franz Löffler, René Maikowski, Werner Pache, Edmund Pracht
Praxis Anthroposophie
57
1. Auflage
1998
Kartoniert
352 Seiten
ISBN
978-3-7725-1257-5
Verlag
Freies Geistesleben
Erziehung und Unterricht seelenpflegebedürftiger Kinder | Heileurythmie und Heilpädagogik | Krankheit und Heilmittel als Erzieher des Kindes | Bildschaffende Seelenkräfte als Mittel der Seelenpflege bei verwahrlosten Kindern und Jugendlichen | Über dynamisches Zeichnen | Die Entwicklung des Musikerlebens in der Kindheit
